Hauptinhalt

Konzepte und Aktivitäten

Demografie als Chefsache

Die erfolgreiche Gestaltung des Wandels ist ein Hauptanliegen des sächsischen Ministerpräsidenten sowie der anderen Mitglieder der Sächsischen Staatsregierung und eng mit ihrem Wirken und Auftreten in der Öffentlichkeit verbunden.

Veranstaltungsreihe Demografie-Fokus

Die Sächsische Staatskanzlei hat im Herbst 2016 die Veranstaltungsreihe Demografie-Fokus gestartet, bei der die demografische Entwicklung besonders von Kommunen mit 2.000 bis 20.000 Einwohnern in den Blick genommen wird. In das neue Veranstaltungsformat sind ausgewählte sächsische Städte und Gemeinden aktiv eingebunden.

Das Demographie Netzwerk e. V. (ddn) – Mitgliedschaft der Sächsischen Staatskanzlei

»Das Demographie Netzwerk« (ddn) ist ein deutschlandweiter Verein, der sich zum Ziel gestellt hat, sich den Themen rund um die Gestaltung des demografischen Wandels in der Arbeitswelt anzunehmen. In dem gemeinnützigen Netzwerk haben sich bundesweit insgesamt rund 400 Unternehmen, Verbände und Institutionen sowie Kommunen zusammengeschlossen. Die Sächsische Staatskanzlei ist für den Freistaat Sachsen dem Demografienetzwerk ddn Anfang des Jahres 2016 beigetreten.

Gutachten »Erreichbarkeit von Leistungen der Daseinsvorsorge in der Modellregion Oberlausitz-Niederschlesien«

Mobilität und Erreichbarkeit sind Themen, die die Menschen besonders in ländlichen Räumen bewegen. Im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei erarbeitete die PTV Transport Consult GmbH Dresden ein Gutachten zum Thema »Erreichbarkeit von Leistungen im Bildungs- und Gesundheitswesen sowie von Arbeitsplätzen in der Modellregion Oberlausitz-Niederschlesien«.

Handlungskonzept Demografie

Die Sächsische Staatsregierung beschloss in ihrer Sitzung am 27. April 2010 das Handlungskonzept »Den demografischen Wandel gestalten« und hat damit die Grundlage für ein koordiniertes, ressortübergreifendes Vorgehen festgelegt.

Demografietest

Alle Entscheidungen, die dem Kabinett vorgelegt werden, sind auf ihre demografische Relevanz und Tragfähigkeit zu prüfen. Auf die Einführung eines Demografietests einigte sich das sächsische Kabinett am 11. Januar 2011.

Demografiekongresse

Die Sächsische Staatsregierung schaut der demografischen Entwicklung in unserem Lande nicht tatenlos zu. Auf Initiative der Sächsischen Staatskanzlei fanden drei Demografiekongresse als zentrale Veranstaltungen statt, auf denen über die Aktivitäten des Freistaates Sachsen und anderer Akteure informiert wurde.

Generationenpreis »miteinander«

In Sachsen gibt es viele Projekte, in denen Menschen verschiedener Generationen gemeinsam wirken. Um diese bekannt zu machen und vorbildliches Engagement zu würdigen, vergibt der Freistaat den »Generationenpreis des Freistaates Sachsen«.

Sachsens Aktivitäten in den Themenfeldern

Eine Reihe von Strategien, Maßnahmen und Projekten - hier geordnet nach Themenfeldern - zeigt, wie den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnet werden kann.

Expertenkommission

Zwischen 2004 und 2006 erarbeiteten Experten einen Bericht zum demografischen Wandel in Sachsen, der sich intensiv mit den (zukünftigen) demografischen Veränderungen in Sachsen auseinandersetzt und in diesem Zusammenhang konkrete Handlungsempfehlungen für die sächsische Politik enthält.

zurück zum Seitenanfang