Hauptinhalt

Informationen zur Förderrichtlinie Demografie

Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungen in den verschiedenen Regionen Sachsens können die Antworten nur vor Ort gefunden werden. Mit dem Förderprogramm Demografie soll eine positive öffentliche Auseinandersetzung in den Regionen angeregt werden. Weil verschiedene Wirkungen des demografischen Wandels komplex ineinander greifen, können Lösungen nur fachübergreifend durch vernetztes Denken und Handeln gefunden werden. Daher stehen insbesondere konzeptionelle oder kommunikative Prozesse im Mittelpunkt der Förderung.

Nähere Informationen zur Förderrichtlinie (z. B. mögliche Fördergegenstände, Zuwendungsempfänger, Antragstellung)  finden Sie in der Info-Box Förderrichtlinie und Antragsunterlagen auf dieser Seite unten rechts.

Fünf neue Projekte über die Förderrichtlinie Demografie ermöglicht

Der Freistaat hat mit dem Landesprogramm »Demografie« seit 2007 über 265 Projekte unterstützt. Jetzt sind fünf neue Projekte hinzugekommen. Für die Umsetzung dieser neuen Vorhaben bis 2028 werden insgesamt über 253.000 Euro bereitgestellt. Die Projekte, die zur Gestaltung des demografischen Wandels beitragen sollen, werden in der Großen Kreisstadt Hoyerswerda, in den Städten Johanngeorgenstadt und Ehrenfriedersdorf, in der Gemeinde Steinigtwolmsdorf und im Landkreis Görlitz umgesetzt. Sie beschäftigen sich thematisch u. a. mit nachhaltiger Daseinsvorsorge, Mobilitätsentwicklung, generationsübergreifendem Miteinander, der Stärkung des Vereinslebens sowie der Schaffung von Bleibefaktoren für Jugendliche.

Antragsfrist 30. September 2025 für neue Demografie-Projekte ab 2026

Auch im kommenden Jahr soll die Förderung über das Landesprogramm »Demografie« fortgesetzt werden. Unterstützt werden Vereine, Verbände, Kommunen und andere Akteure dabei, innovative Wege zur Gestaltung der demografischen Entwicklung zu erproben und umzusetzen. Hierfür gibt es keine Standardlösungen, so dass das inhaltliche Spektrum der Fördergegenstände weit gefasst ist. Noch bis zum 30. September 2025 können Anträge für Projekte ab 2026 im Rahmen der »Förderrichtlinie Demografie« bei der Sächsischen Aufbaubank eingereicht werden.

Der demografische Wandel hat als Querschnittsthema enge Berührungspunkte zu vielen Fachbereichen. Daher gibt es für konzeptionelle und investive Maßnahmen, die sich mit der Gestaltung des demografischen Wandels beschäftigen, eine ganze Reihe von weiteren Fachförderprogrammen.

Einen Überblick zu diesen weiteren Fördermöglichkeiten mit Bezug zum Thema Demografie gibt die Fördermitteldatenbank FÖMISAX des Freistaates Sachsen.

zurück zum Seitenanfang